Budenzauberin - 1. September, 08:16

Ach, so nennt man das? Beim ersten Kaffee kam mir vorhin auch spontan etwas in den Sinn:
"Das Eis ist gebrochen.
Nun treibt jeder auf seiner Scholle vor sich hin."

Fällt das auch unter Lyrismen?

Casino - 1. September, 09:31

nein. Das ist ja Lyrik. Ich meinte diese Gefahr des Zuviel, also eines Stilbruchs in zu hohe Sphären, so dass die Beobachtung verschwindet hinter dem Gemeinten.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 


(beloved love)
(missing tug)
angelweide
beliebigkeitsbloggen
blogger in der welt
dog alert
first date speeches
futilità
glück
herbst!
i need a hug
keine theorie
kleine geschenke
kosmische Ballistik
last date speeches
Pastawartezeit
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development